• Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
Sunday, July 27, 2025
Best Rezepte
  • Brot
  • Cremes
  • Gebäck
  • Kekse
  • Kuchen
  • Nachtisch
  • Salat
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte
No Result
View All Result
  • Brot
  • Cremes
  • Gebäck
  • Kekse
  • Kuchen
  • Nachtisch
  • Salat
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte
No Result
View All Result
Best Rezepte
No Result
View All Result

Silikonfugen von Schimmel befreien: So funktioniert’s

admin by admin
04/05/2025
in Cremes
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
Silikonfugen von Schimmel befreien: So funktioniert’s
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Silikonfugen finden sich vorrangig im Badezimmer und in der Küche. Da in diesen Räumen meist eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, ist hier der ideale Nährboden für Schimmel. Dieser ist jedoch gesundheitsgefährdend und gehört deswegen in jedem Fall entfernt. Wir vom Malereibetrieb Sven Brockmann haben für Sie zusammengefasst, worauf es ankommt und wie wir Sie bei der Schimmelbeseitigung in Hamburg unterstützen.
So entfernen Sie Schimmel von Silikonfugen
Für die Entfernung von Schimmel auf Silikonfugen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Sowohl Hausmittel als auch für die Schimmelbeseitigung konzipierte Reiniger können helfen. Dabei spielt es eine maßgebliche Rolle, wie stark der Schimmelbefall bereits ist. Zu den bekannten Hausmitteln zählen unter anderem Essig und Wasserstoffperoxid. Da diese Hausmittel in der Regel keine Beschädigungen an der Fuge hinterlassen, schadet es nicht, sie auszuprobieren. Nehmen Sie dafür einen Pinsel und streichen Sie die Fugen mit dem Hausmittel Ihrer Wahl. Auch ein weicher Stofflappen eignet sich dafür.Lassen Sie das Ganze 30–60 Minuten lang einwirken. Bürsten Sie die Fugen dann mit einer Silikonbürste sauber und wischen Sie gründlich mit Wasser nach. Andere effektive Hausmittel sind beispielsweise Backpulver.
Vorsicht bei chemischen Reinigern
Wenn überhaupt, helfen Hausmittel nur bei einem leichtem Schimmelbefall im Anfangsstadium. Sofern die oben genannten Hausmittel keine Besserung erzielen, wird der Griff zuchemischen
Reinigern notwendig. Schimmelentferner enthalten in der Regel Chlor. Gehen Sie deswegen sorgfältig mit diesen Reinigern um, da Chlor sowohl für die Gesundheit als auch die Umwelt belastend ist.

Zudem darf Chlorreiniger nicht mit Naturstein in Verbindung treten. Behandeln Sie die betroffenen Fugen mit Chlorreiniger und lassen Sie diesen 24 Stunden lang einwirken. Reinigen Sie die Fugen anschließend gründlich mit einer Fugenbürste und warmem Wasser. Sollte noch Schimmel erkennbar sein, wiederholen Sie den Vorgang. Sofern nach 48 Stunden keine Besserung des Problems erkennbar ist, sollten Sie spätestens jetzt einen Profi zurate ziehen. Wahrscheinlich müssen die Silikonfugen ausgetauscht werden.

Silikonfuge bei der Schimmelbeseitigung beschädigt: Das sollten Sie jetzt tun
Auch wenn das Risiko eher gering ist, bei der Schimmelentfernung die Fugen zu beschädigen, kann es passieren. Sollten Ihre Silikonfugen nach der Schimmelbeseitigung in Eigenregie Schäden zeigen, bewahren Sie erst einmal die Ruhe. Wir empfehlen Ihnen, einen Profi zu Hilfe zu holen. Dieser kann Ihnen Auskunft zur weiteren und sachgerechten Schimmelbeseitigung geben, aber auch kaputte Silikonfugen reparieren und austauschen.

Wenn Sie es sich zutrauen, können Sie beschädigte Silikonfugen auch selbst austauschen. Entfernen Sie dafür die alte Fugenmasse mit einem Messer. Tragen Sie niemals neues Silikon auf alte Fugen auf, sondern entfernen Sie die alte Fugenmasse immer restlos. Reinigen Sie die Fuge gründlich, gegebenenfalls erneut mit Schimmelentferner. Säubern Sie das Ganze erneut und wischen Sie den Untergrund mit einem weichen Stofftuch trocken. Pressen Sie das Silikon mithilfe einer Kartuschenpistole in die Fuge. Ziehen Sie die Fuge abschließend glatt, zum Beispiel mit einem Fugenglätter. Nun muss die neue Silikonfuge vollständig trocknen.

Schimmel gar nicht erst entstehen lassen – so beugen Sie ihn vor

Das Beste ist natürlich, wenn sich auf Silikonfugen erst gar kein Schimmel bildet. Wir haben einige Tipps für Sie, um Schimmel vorzubeugen:
Lüften gefährdeter Räume wie Badezimmer und Küche
Sofern Räume keine Fenster haben, Türen offen stehen lassen
Silikonfugen regelmäßig nach dem Duschen oder Kochen abtrocknen
Räume nicht zu stark auskühlen, sondern konstant mäßig-hohe Temperatur halten

Silikonfugen finden sich vorrangig im Badezimmer und in der Küche. Da in diesen Räumen meist eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, ist hier der ideale Nährboden für Schimmel. Dieser ist jedoch gesundheitsgefährdend und gehört deswegen in jedem Fall entfernt. Wir vom Malereibetrieb Sven Brockmann haben für Sie zusammengefasst, worauf es ankommt und wie wir Sie bei der Schimmelbeseitigung in Hamburg unterstützen.
So entfernen Sie Schimmel von Silikonfugen
Für die Entfernung von Schimmel auf Silikonfugen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Sowohl Hausmittel als auch für die Schimmelbeseitigung konzipierte Reiniger können helfen. Dabei spielt es eine maßgebliche Rolle, wie stark der Schimmelbefall bereits ist. Zu den bekannten Hausmitteln zählen unter anderem Essig und Wasserstoffperoxid. Da diese Hausmittel in der Regel keine Beschädigungen an der Fuge hinterlassen, schadet es nicht, sie auszuprobieren. Nehmen Sie dafür einen Pinsel und streichen Sie die Fugen mit dem Hausmittel Ihrer Wahl. Auch ein weicher Stofflappen eignet sich dafür.Lassen Sie das Ganze 30–60 Minuten lang einwirken. Bürsten Sie die Fugen dann mit einer Silikonbürste sauber und wischen Sie gründlich mit Wasser nach. Andere effektive Hausmittel sind beispielsweise Alkohol, Spiritus oder Backpulver.
Vorsicht bei chemischen Reinigern

 

Wenn überhaupt, helfen Hausmittel nur bei einem leichtem Schimmelbefall im Anfangsstadium. Sofern die oben genannten Hausmittel keine Besserung erzielen, wird der Griff zu chemischen Reinigern notwendig. Schimmelentferner enthalten in der Regel Chlor. Gehen Sie deswegen sorgfältig mit diesen Reinigern um, da Chlor sowohl für die Gesundheit als auch die Umwelt belastend ist.
Zudem darf Chlorreiniger nicht mit Naturstein in Verbindung treten. Behandeln Sie die betroffenen Fugen mit Chlorreiniger und lassen Sie diesen 24 Stunden lang einwirken. Reinigen Sie die Fugen anschließend gründlich mit einer Fugenbürste und warmem Wasser. Sollte noch Schimmel erkennbar sein, wiederholen Sie den Vorgang. Sofern nach 48 Stunden keine Besserung des Problems erkennbar ist, sollten Sie spätestens jetzt einen Profi zurate ziehen. Wahrscheinlich müssen die Silikonfugen ausgetauscht werden.

Silikonfuge bei der Schimmelbeseitigung beschädigt: Das sollten Sie jetzt tun
Auch wenn das Risiko eher gering ist, bei der Schimmelentfernung die Fugen zu beschädigen, kann es passieren. Sollten Ihre Silikonfugen nach der Schimmelbeseitigung in Eigenregie Schäden zeigen, bewahren Sie erst einmal die Ruhe. Wir empfehlen Ihnen, einen Profi zu Hilfe zu holen. Dieser kann Ihnen Auskunft zur weiteren und sachgerechten Schimmelbeseitigung geben, aber auch kaputte Silikonfugen reparieren und austauschen.
Wenn Sie es sich zutrauen, können Sie beschädigte Silikonfugen auch selbst austauschen. Entfernen Sie dafür die alte Fugenmasse mit einem Messer. Tragen Sie niemals neues Silikon auf alte Fugen auf, sondern entfernen Sie die alte Fugenmasse immer restlos. Reinigen Sie die Fuge gründlich, gegebenenfalls erneut mit Schimmelentferner. Säubern Sie das Ganze erneut und wischen Sie den Untergrund mit einem weichen Stofftuch trocken.

 

Pressen Sie das Silikon mithilfe einer Kartuschenpistole in die Fuge. Ziehen Sie die Fuge abschließend glatt, zum Beispiel mit einem Fugenglätter. Nun muss die neue Silikonfuge vollständig trocknen.
Schimmel gar nicht erst entstehen lassen – so beugen Sie ihn vor
Das Beste ist natürlich, wenn sich auf Silikonfugen erst gar kein Schimmel bildet. Wir haben einige Tipps für Sie, um Schimmel vorzubeugen:
Lüften gefährdeter Räume wie Badezimmer und Küche
Sofern Räume keine Fenster haben, Türen offen stehen lassen
Silikonfugen regelmäßig nach dem Duschen oder Kochen abtrocknen
Räume nicht zu stark auskühlen, sondern konstant mäßig-hohe Temperatur halten
Silikonfugen regelmäßig und gründlich reinigen
Hausmittel wie Essig helfen dabei, Silikonfugen vor Schimmel zu schützen
Zusammenfassend kann das Sauber- und Trockenhalten von Silikonfugen Schimmel maßgeblich verhindern. Sollten Sie dennoch Schimmel entdecken und unsicher bezüglich des weiteren Vorgehens sein, können Sie uns vom Malereibetrieb Sven Brockmann gerne um Rat fragen.

Previous Post

Apfelbällchen mit 250g Quark in 5 Minuten im Ofen

Next Post

Mhm schmeckt Klasse, Hähnchen-Reis Pfanne fur jeden Tag

Next Post
Mhm schmeckt Klasse, Hähnchen-Reis Pfanne fur jeden Tag

Mhm schmeckt Klasse, Hähnchen-Reis Pfanne fur jeden Tag

Suche

No Result
View All Result
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Blitz Kirschkuchen mit 1 Packung Puddingpulver in 30 Minuten!

Blitz Kirschkuchen mit 1 Packung Puddingpulver in 30 Minuten!

03/25/2025
Backe ich sicher 2x in Woche, Megacremiger Quarkkuchen in 5 Minuten

Backe ich sicher 2x in Woche, Megacremiger Quarkkuchen in 5 Minuten

03/27/2025
Nur Blätterteig und 3 Äpfel, das Dessert ist in 10 Minuten fertig!

Nur Blätterteig und 3 Äpfel, das Dessert ist in 10 Minuten fertig!

03/26/2025
KINDER MAXI KING TORTE: Leckere torte ohne Mehl, lässt niemanden gleichgültig!

KINDER MAXI KING TORTE: Leckere torte ohne Mehl, lässt niemanden gleichgültig!

03/13/2025
Fantastische Prinzenrolle Torte

Fantastische Prinzenrolle Torte

0
3-Zutaten Erdnussbutter-Kugeln mit Frischkäse – Unglaublich lecker!

3-Zutaten Erdnussbutter-Kugeln mit Frischkäse – Unglaublich lecker!

0
Zucchini-Erdäpfel-Auflauf

Zucchini-Erdäpfel-Auflauf

0
Schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme

Schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme

0
Lass 4 Zitronen auf der Fensterbank liegen

Lass 4 Zitronen auf der Fensterbank liegen

04/13/2025
Riesige Tomaten im Garten,

Riesige Tomaten im Garten,

04/13/2025
Einfacher Mediterraner Gebackener Fisch

Einfacher Mediterraner Gebackener Fisch

04/13/2025
Brokkoli Käse Auflauf 100x besser als Fleisch soo lecker

Brokkoli Käse Auflauf 100x besser als Fleisch soo lecker

04/13/2025
  • Blitz Kirschkuchen mit 1 Packung Puddingpulver in 30 Minuten!

    Blitz Kirschkuchen mit 1 Packung Puddingpulver in 30 Minuten!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Backe ich sicher 2x in Woche, Megacremiger Quarkkuchen in 5 Minuten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nur Blätterteig und 3 Äpfel, das Dessert ist in 10 Minuten fertig!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KINDER MAXI KING TORTE: Leckere torte ohne Mehl, lässt niemanden gleichgültig!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Quarkkuchen in 10 Minuten gemacht mit 2 Packung Vanillepudding!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Die neuesten und beliebtesten Rezepte. Tipps für Hausfrauen.

Kategorien

  • Cremes
Lass 4 Zitronen auf der Fensterbank liegen

Lass 4 Zitronen auf der Fensterbank liegen

04/13/2025
Riesige Tomaten im Garten,

Riesige Tomaten im Garten,

04/13/2025
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© 2025 Best Latest News - Powered by Best Latest News.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Brot
  • Cremes
  • Gebäck
  • Kekse
  • Kuchen
  • Nachtisch
  • Salat
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte

© 2025 Best Latest News - Powered by Best Latest News.